Erstelle einen Onlineshop mit WordPress und Woocommerce in 24 einfachen Schritten | Kein Vorwissen benötigt.
► Begleitartikel https://webseitenmachen.de/beginnen
► Siteground https://webseitenmachen.de/woo (Das ist ein Affiliate Link)
► Divi https://webseitenmachen.de/elegant (Das ist ein Affiliate Link)
► Fiverr https://webseitenmachen.de/fiverr (Das ist ein Affiliate Link)
Inhaltsübersicht :
1.Einleitung 00:00:00
2.Domain und Hosting besorgen 00:02:42
3.Wordpress und SSL installieren 00:18:17
4.Wordpress Basics (Übersicht, Permalinks, unnötiges Löschen, Homepage anlegen) 00:24:50
5.Divi besorgen und installieren 00:31:06
6.Woocommerce Installieren und Aufsetzen 00:45:23
7.Germanized installieren 00:49:49
8.Woocommerce Einstellungen 00:53:20
a) Allgemein 00:53:20
b) Produkte 01:00:04
c) Mehrwertsteuer 01:07:04
d) Versand 01:15:50
e) Zahlungen 01:25:00
f) Konten & Datenschutz 01:30:19
g) Emails 01:34:39
h) Germanized 01:40:38
9. Einfaches Produkt erstellen 01:55:08
10.Variables Produkt erstellen 02:10:09
11.Dienstleistungsprodukt erstellen 02:19:58
12.Virtuelles Produkt erstellen 02:22:23
13.Download Produkt erstellen 02:25:17
14.Gruppiertes Produkt erstellen 02:27:52
15.Gutscheine erstellen 02:34:45
16.Home Erstellen 02:40:17
17.Kategorie Seiten einrichten 03:25:00
18.Produktseiten bearbeiten 03:33:36
19.Shop Seite einrichten 03:39:22
20.Warenkorb einrichten 03:44:43
21.Checkout einrichten 03:47:05
22.Header/Navigation einrichten 03:48:02
23.Footer einrichten 03:55:19
24.Bestellungen ausführen 04:00:27
► Excel Doc. : https://docs.google.com/spreadsheets/d/1B210HYs5R9HWIaaSv2LZfGqxQzAMCvwTyWJ7E9HWAFE/edit?usp=sharing
In diesem Woocommerce Tutorial zeige ich dir wie du einen Onlineshop mit WordPress und dem Plugin Woocommerce als Anfänger erstellen kannst.
Das Woocommerce Tutorial auf Deutsch ist Schritt für Schritt erklärt und enthält alle Grundlagen die du wissen musst um einen Woocommerce Shop erstellen zu können.
Du kannst ein kompletter Anfänger sein und trotzdem nach dieser Anleitung einen voll funktionsfähigen Woocommerce Shop erstellen.
Dieses Tutorial enthält alles :
Wordpress Grundlagen
Woocommerce Einstellungen für deinen Onlineshop
Produkte anlegen
Store designen
Ich wünsche dir viel Spaß beim Anschauen!
Tim
source
Webseiten Machen
► Fragen? Stell sie einfach in den Kommentaren 🙂
► Begleitartikel https://webseitenmachen.de/beginnen
► Siteground https://webseitenmachen.de/woo (Das ist ein Affiliate Link)
► Divi https://webseitenmachen.de/elegant (Das ist ein Affiliate Link)
Timestamps :
Inhaltsübersicht :
1.Einleitung 00:00:00
2.Domain und Hosting besorgen 00:02:42
3.Wordpress und SSL installieren 00:18:17
4.Wordpress Basics (Übersicht, Permalinks, unnötiges Löschen, Homepage anlegen) 00:24:50
5.Divi besorgen und installieren 00:31:06
6.Woocommerce Installieren und Aufsetzen 00:45:23
7.Germanized installieren 00:49:49
8.Woocommerce Einstellungen 00:53:20
a) Allgemein 00:53:20
b) Produkte 01:00:04
c) Mehrwertsteuer 01:07:04
d) Versand 01:15:50
e) Zahlungen 01:25:00
f) Konten & Datenschutz 01:30:19
g) Emails 01:34:39
h) Germanized 01:40:38
9. Einfaches Produkt erstellen 01:55:08
10.Variables Produkt erstellen 02:10:09
11.Dienstleistungsprodukt erstellen 02:19:58
12.Virtuelles Produkt erstellen 02:22:23
13.Download Produkt erstellen 02:25:17
14.Gruppiertes Produkt erstellen 02:27:52
15.Gutscheine erstellen 02:34:45
16.Home Erstellen 02:40:17
17.Kategorie Seiten einrichten 03:25:00
18.Produktseiten bearbeiten 03:33:36
19.Shop Seite einrichten 03:39:22
20.Warenkorb einrichten 03:44:43
21.Checkout einrichten 03:47:05
22.Header/Navigation einrichten 03:48:02
23.Footer einrichten 03:55:19
24.Bestellungen ausführen 04:00:27
Viel Spaß 🙂
Lets Cubing
Weißt du zufällig wie man bei den einzelnen Produktkategorien spezielle Filter einbauen kann? Also sozusagen, dass der Kunde dann an der Seitenleiste selber einstellen kann, wonach die Produkte angezeigt/ sortiert werden sollen. Also der Kunde geht auf den Shop und kann dann selbst anklicken, ob die Produkte nach Beliebtheit oder Preis auf- absteigend angezeigt werden sollen. LG
Lets Cubing
weißt du ob das Divi Theme ein Abo ist und das dann jährlich abgebucht wird, oder ob man dann nach der Ablaufzeit eine Benachrichtigung bekommt, um es erneut zu kaufen/aktualisieren? VG
hui zhu
Hi Tim, super Video. Eine Frage, ich wollte bei Zahlung per Paypal 2% auf Gesamtkosten hinzufügen. Wie kann ich realisieren? Gibt es irgendwelche Plugins? Danke dir:-)
Unique Barrels
Warum braucht man den WordPress Starter nicht installieren? Ist das als Anfänger nicht Hilfreich?
FynFax
Klasse video! genau das was ich gebraucht habe
Dave Mi
danke für das gute wrapsaiten video
Dave Mi
wraaaaaaaaaaaaaaaaap
Lets Cubing
wie funktioniert denn das dann mit den Zahlungen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn ich mir das WooCommerce Plugin installiere, aktiviere und die Zahlungsmethoden einstelle, dass ich dann nach Bearbeitung des Designs und anderer Funktionen des Shops, einfach mit Verkaufen starten kann. Irgendwer muss doch die Transaktionen regeln, was bestimmt nicht kostenlos und ohne Gebühren erfolgt. Wenn ja, wo kann man das erkennen und muss man da noch irgendwas dazu installieren oder kaufen? LG 😀
Lets Cubing
ich verstehe nicht, warum mir dann bei wordpress angezeigt wird: "Dein Shop verwendet anscheinend keine sichere Verbindung. Wir empfehlen dringend, deine gesamte Website über eine HTTPS-Verbindung bereitzustellen, um die Sicherheit von Kundendaten zu gewährleisten." Ich habe dieses SSL Zertifikat auf siteground, so wie du es auch gemacht hast hizugefügt… oder muss man da noch mehr machen?
Lets Cubing
wo hast du den Link für die Email Adresse?
Ojo 33
Super Tim das habe ich gesucht, wie immer sehr gut gemacht 👍🏻
Lets Cubing
ist auch eine Email mit dabei?
Lets Cubing
sehr gutes Video, aber wie soll ich meine Domain und Hosting mit Paypal kaufen, wenn ich keinen Paypal acc mit meiner Geschäftsmail habe? Denn meine Email Geschäftsadresse bekomme ich doch erst, wenn ich eine Domain kaufe oder?
Smutje
Absolut klasse! 🙂
nana74dejavu
Hallo Tim,
tolles Tutorial, danke dafür.
Meine Frage ist, kann ich die Button (Gutscheincode, Gutschein anwenden, Warenkorb aktualisieren…) auf der Seite Warenkorb, auch verändern in Farbe, Größe etc. ?
A. blizzwerk
Jetzt hab ich auf Grund deines Videos Divi über den Sponsorlink besorgt aber auf das Problem mit der in WordPress bestehenden Begrenzung der "max_upload_filesize" gehst du überhaupt nicht ein. Ärgerlich. Wurde von Divi auf "meinen Admin" verwiesen. Ich mach mir das soweit selbst und hab keinen. Stuck in the middle of nowhere ….. Liebe Leute: beim (VIDEO-)Vorgeführten sieht alles immer easy aus!!!!!
Nachtrag: Ich hab es nun auf 64MB geändert, konnte gerade eine 9MB Datei hochladen. Und ich kann trotzdem nicht das divi.zip hochladen. D.h. was mir der Support von Elegantthemes weismachen wollte, stimmt gar nicht. Und für diesen Support zahlt man pro Jahr 70 Eulinge????? Ich bin doch nicht der allererste Fall, dem das passiert?
Natalia Zander
Hallo Tim, ich hab mal eine Frage. Ich leb in Spanien und es ist das erste Mal, mochte in ganz Europa und GB verkaufen. Ich brauch den germaniyed plugin somit denk ich nicht oder? Ich hab jetzt das EU/UK VAT Compliance for WooCommerce plugin activiert. Ist das korrekt so? Oder kann ich mit dem germanized auch nach ganz Europa und UK verkaufen? Tut mir leid wenn meine Frage doof ist. Ich hab aber noch nie einen Online Shop gebaut. Kompletter Neueinsteiger auweia…ist lieb falls du mir da helfen kannst. Lieben Gruss aus Málaga Spanien
Interessengemeinschaft Kindertagespflege Langenfeld
Hallo, vielen Dank für das gute Video. Ich habe ein Problem. Ich habe einen Artikel angelegt. Unter dem Artikelnamen steht: "inkl. MwSt. zzgl. {http://meineDomain/versandarten/}Versandkosten". Wo liegt der Fehler? 🙈 Vielen Dank
Gehirnstaub
Irgendwie hat mir Divi alles zerschossen, wenn es um Produktseiten geht. Da ich bei Germanized die Option mit dem Kleinunternehmen gewählt habe, ist der Text da (was auch sein soll) jedoch fliegt der Text immer oben rechts in der Ecke. Wie bekomme ich das wieder gefixt?
Niclas Engelhardt
Hei tim, ich bin’s nochmal. Kannst du immer noch Divi empfehlen? Oder gibt es mittlerweile etwas besseres? Lg
Holger Mensch
Du bist echt der Beste, Dankeschön!
Sogar für mich perfekt erklärt.
David Köster
Hey Tim, ich habe folgende Frage..ich erstelle zur zeit einen Shop mithilfe deines Tutorials..hat alles super geklappt. Ich frage mich jedoch, wie ich Kategorien die ich erstellt habe, zu meiner Shop Seite (startseite) hinzufüge? Das man Quasi mehrere Felder hat wo die Kategorien gelistet sind und wenn man drauf klickt kommt man zu den Produkten die dort gelistet sind. Es wäre sehr hilfreich wenn du, oder jemand der die Frage beantworten kann, mir weiter hilft. Vielen Dank.
Stephan richter
Hi, ich hab ein problem mit dem Seitenlayout austellen.
Und zwar wenn ich einem Produkt eine Kategorie hinzufüge wird eine neue seite erstellt.
Nämlich Produkt-kategorie/sonstiges zum beispiel. Da habe ich keine Möglichkeit das rechte Seitenlayout zu deaktivieren.
Hast du einen Tipp für mich?
Lisa Fischer
Hey. Danke für das super Video. Hilft mir so viel weiter. Wo finde ich die Erklärung wie ich eine bestehende Domain eines anderen Anbieters mit Siteground verbinde?? kann es nicht finden
David Köster
Sehr hilfreiches Video, perfekt zum Nebenbei anschauen. Stimme sehr angenehm und sehr strukturiertes angehen. Top!
exebatirih
http://slkjfdf.net/ – Eujewi Zabujixu hds.eqgo.virusword.com.abv.kc http://slkjfdf.net/
azuseziwoz
http://slkjfdf.net/ – Ikerpo Akomrecah ohb.pnjx.virusword.com.fvo.is http://slkjfdf.net/
ecasekoe
http://slkjfdf.net/ – Enehifop Ewequtev mem.zstf.virusword.com.vob.kx http://slkjfdf.net/
abejotocirayu
http://slkjfdf.net/ – Adosoa Wuduyu lin.gyeh.virusword.com.yiw.se http://slkjfdf.net/
idokobive
http://slkjfdf.net/ – Ajogef Ugukag wpp.gxcx.virusword.com.vfo.jl http://slkjfdf.net/
utilahovopi
http://slkjfdf.net/ – Uxedeqaze Ebequdi iiq.nycx.virusword.com.pbf.pr http://slkjfdf.net/