Du lernst Schritt für Schritt, wie du deine eigene Webseite mit WordPress selbst erstellen kannst. In diesem WordPress Tutorial findest du alle wichtigen Information – von der Registrierung des Hostings, der Installation von WordPress bis zur konkreten Erstellung der einzelnen Seiten.
👉🏻 Empfehlungen aus dem Video:
🎯 WordPress SEO Online-Kurs
🅻🅸🅽🅺: https://robert-leitinger.com/kurse/wordpress-seo-kurs/
*Hostinger Hosting
🅻🅸🅽🅺: https://www.hostg.xyz/SH6IF
Rabattcode: Robert10 (spare 10%)
*Alfahosting
🅻🅸🅽🅺: https://alfahosting.de/?wmid=wm-785554
*Elementor Pro
🅻🅸🅽🅺: https://robert-leitinger.com/go/elementor-preise
*GeneratePress Premium
🅻🅸🅽🅺: https://generatepress.com/premium/?ref=2804
e-recht24 (Impressum & Datenschutz Generator)
🅻🅸🅽🅺: https://www.e-recht24.de/
👉🏻 Auch im Video erwähnt:
Elementor Tutorial
🅻🅸🅽🅺: https://youtu.be/peHSdgepfh4
GeneratePress Theme Test
🅻🅸🅽🅺: https://youtu.be/EldiikSF8xM
Hostinger Test
🅻🅸🅽🅺: https://robert-leitinger.com/hostinger-test-guenstiges-webhosting/
Alfahosting Test
🅻🅸🅽🅺: https://youtu.be/-8Tn0x-GCuo
📑 Inhaltsverzeichnis:
00:00:00 0. Einleitung
00:02:30 1. WordPress.com versus WordPress.org
00:03:52 2. Domain + Hosting kaufen
00:13:53 3. WordPress installieren
00:21:05 4. In WordPress einloggen
00:22:33 5. Backend & Frontend von WordPress
00:25:08 6. WordPress Grundeinstellungen
00:36:50 7. Themes, Plugins & Page Builder
00:46:58 8. GeneratePress & Elementor installieren
00:49:33 9. WordPress Backup erstellen
00:52:22 10. Seiten & Menüstruktur anlegen
00:58:20 11. Header erstellen & Theme Customizer
01:04:54 12. Startseite mit Elementor erstellen
01:27:25 13. Responsive: Für Smartphone & Tablet optimieren
01:31:00 14. Weitere Seiten bearbeiten
01:36:45 15. Impressum, Datenschutz, DSGVO
01:45:00 16. Blog erstellen
📌 Kurzbeschreibung:
In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene WordPress Webseite erstellen kannst.
Als erster benötigst du dafür deine eigene Domain sowie dein eigenes Hosting. Wie du dir eine Domain kaufen kannst und welches Hosting-Paket für WordPress sehr gut geeignet ist, zeige ich dir in diesem Video.
Danach muss WordPress installiert werden – das Funktioniert über dein Hosting-Dashboard.
Danach kannst du dich direkt in das Backend deiner Webseite einloggen (…domain.de/wp-admin). Bei den Grundeinstellungen solltest du die richtige Permalink-Struktur wählen.
Danach installieren wir alle wichtigen Plugins sowie weitere Komponenten (GeneratePress Theme, Elementor Page Builder, UpdraftPlus Backup-Plugin, etc.).
Zur Sicherheit erstellen wir an diesem Punkt eine Sicherung der WordPress Webseite.
Danach legen wir die Grundstruktur an: Erstelle alle wichtigen Seiten und organisiere diesen in einem oder mehrere Menüs. Wenn dieser Schritt erledigt ist, kannst du den Header und den Footer mit deinem Theme erstellen (GeneratePress – Einstellungen im Customizer).
Die einzelnen Seiten erstellen wir nun mit dem WordPress Page Builder Elementor. Danach können wir die Homepage auch für die mobile Ansicht für Smartphones und Tablets optimieren.
Zum Schluss solltest du noch ein korrektes Impressum sowie eine Datenschutzerklärung in deine WordPress Webseite einfügen. Im Video zeige ich dir einen sehr guten kostenlosen Impressums- und Datenschutz-Generator.
Wenn du möchtest, kannst du nun auch noch einen Blog hinzufügen.
#WordPress #Tutorial #deutsch
Hinweis:
* = Affiliate Link. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank, so kannst du meine Arbeit unterstützen.
source
@RobertLeitinger
⭐Toolbox: Liste mit den besten Tools für WordPress & Co: https://robert-leitinger.com/toolbox/
@user-dw9tb9iu4t
Hallo Robert, ändert man den Tabellen Präfix wp_ für weitere Installationen von WordPress auf nur einer Datenbank? Also, mehrere Domains auf einer Datenbank..
@maxmayer8267
Hu, hab mir gerade dein überragendes Video angeschaut. Richtig gut 👍
Da es etwas älter ist habe ich eine kurze Frage. Denkst du immer noch das dass generatepress theme [free] für elementor das beste ist?
Viele Grüße und mach genau so weiter. 😃
@NadineCarle
wie füge zb den Instagram Button ein so das man beim Draufklicken zum Insta Profil kommt
@user-hs9kg3bd9o
Hallo hast du auch ein Tutorial wie man 2 Seiten in einem Netzwerk verbindest. Du erklärst es am besten
@mexlemax3307
Hallo Robert,
jetzt muss ich doch mal mein Fazit zu diesem Tutorial loswerden.
Also du machst das ja wirklich super, aber damit ist so eine Webseite ja noch lange nicht fertig.
Ich wusste nicht, dass man dafür so viele Einstellungen machen muss. Und auch nicht, was man tatsächlich alles dafür benötigt.
Welche Plugins usw.
Ich arbeite ja schon sehr lange an meiner Webseite, nach einem Tutorial das 4 Stunden lang ist, selbst nach diesem Tutorial muss man sehr viel üben und lernen.
Und das habe ich auch. Weiß nicht, ob ich mir das alles behalten kann.
Ich habe dann nochmal meine WP zurückgesetzt und von ganz vorne angefangen. Erst so wie du es gezeigt hast und dann nach dem anderen Tutorial.
Jetzt schaut die 2. Home Seite wirklich super aus.
Wenn, du Interesse hat, kann ich dir mal den Link zu meiner WP geben.
Nochmal vielen Dank.
@salehibrahim6175
Danke das video war sehr hilfreich
@mexlemax3307
Hallo Robert, zuerst mal vielen Dank für dieses Tutorial.
Es ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber dennoch hat mir dieses Tutorial weiter geholfen.
Du hast ja alles sehr gut erklärt und gezeigt.
Doch bei dem Elementor hat sich doch sehr viel verändert. Man muss jetzt fast für alles bezahlen oder besser man kauft die Pro-Version.
Aber nach langem Suchen und selber ausprobieren habe ich doch eine ganz gute Webseite hinbekommen.
Nochmals vielen Dank.
Gruß Mexle
@famkani3272
Vielen Dank hat mir extrem geholfen!!
@larsschniete4741
Moin, kurze Frage von mir als Anfänger. Ich habe mir von eine Webseite anfertigen lassen. Die mehr oder weniger gut ist. Jetzt möchte ich, nach dem ich dein Video gesehen habe, eine neue Webseite erstellen. Wie kann ich damit starten, wenn ich noch eine Aktive Webseite parallel laufen habe starten? Danke für deine Unterstützung 🙂
@mynaturalperfume828
Tolles Tutorial❤
Wie ist das mit mehrsprachigen, bzw Internationales Seiten?
Über subdomains?
Inzwischen macht ai die Übersetzungen, angepasst an die Browsersprache?
@mertleif2099
Bei dem Template einfügen klicke ich auf "Erste Schritte" werde dann zu meiner nicht fertigen Seite weitergeleitet wo steht "hoppla seite konnte leider nicht gefunden werden". Hat jemand eine Lösung dazu?
@annahanna3448
Du bist meine Rettung!!! Ich war schon kurz vor dem Aufgeben und bin dann doch noch nach mehreren anderen Videos auf deines gestoßen. Mit Abstand das Beste. Vielen, vielen Dank!!!
@donner2966
Hallo Robert, weißt du evtl. aus dem Stegreif, wieso die Seiten Datenschutz und Impressum bei mir nicht im Header angezeigt werden? Sie werden also nicht mit den Leistungen und Kontakten angezeigt.
@enjoyable...9186
Hallo und vielen Dank für das tolle Video. Ich habe damit meine erste HP erstellt! Ich hätte jetzt noch 2 Fragen. 1. Wie kann ich den Text im Menü verändern? 2. Wie kann ich mit der kostenlosen Version Elementor ein Kontaktformular erstellen?
@antonwalther
hi kann ich auch erst die webseite bauen und mir dann hosting und domain kaufen wenn ich ready bin sie zu veröffentlichen?
@oktaytunca7302
Danke für dein Video.
Kann leider kein Logo im GenretePress auswählen in den Customizer bzw. Websiten-Einstellungen.
Bug oder falsche Einstellung ?
Danke vorab für deine Hilfe